Als Ergänzung der ÖZIV Einkaufstraßenstudie in Wien, gibt es heuer zusätzlich eine Online-Umfrage für Menschen mit Behinderungen.Thema der Befragung ist die Barrierefreiheit der Wiener Einkaufsstraße... Mehr dazu ...
Bezüglich der Kurse des VQÖ, bitte rechtzeitig mit den jeweiligen Kursleitern Kontakt aufnehmen.
Unsere Servicestelle ist natürlich für unsere Mitglieder erreichbar.
Bleibt gesund und schaut a... Mehr dazu ...
Die Entscheidung ist gefallen: Japan und das Internationale Olympische Komitee haben sich aufgrund des Coronavirus darauf verständigt, die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo au... Mehr dazu ...
... fand von 22.01.2020 bis 26.01.2020 statt. Roman Kopp, der Kursleiter berichtet:
Ein kleiner, aber feiner Monoskikurs. Wie gewohnt schlugen wir unsere Zelte in der barrierefreien Hotelpension R... Mehr dazu ...
Der VQÖ unterstützt die folgende Petition:
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Petition gegen die Zerschlagung der AUVA!
Wir haben – nachdem wir mit unseren Unterschriften im Jahr 2018... Mehr dazu ...
Welcher Mensch im Rollstuhl möchte nicht ohne Kraftanstrengung über „Stock und Stein“ fahren? Eine einzigartige Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen, sind die Zuggeräte des Schweizer Herstellers Swis... Mehr dazu ...
[…] Zahlreiche Unternehmen bieten bereits heute behindertengerecht ausgestattete Autobusse an. Die Barrierefreiheit im Linienverkehr ist bereits gesetzlich verankert. Aber auch im Reiseverkehr we... Mehr dazu ...
Mit 1. Dezember 2019 hat sich die Rechtslage bezüglich der Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer für Kraftfahrzeuge von Menschen mit Behinderungen geändert: Die Beantragung der Befreiu... Mehr dazu ...
Neben Änderungen bei der NoVA-Berechnung wurde mit 30.10.2019 auch wieder die NoVA-Befreiung für Fahrzeuge, welche von Menschen mit Behinderungen zur persönlichen Fortbewegung benützt werden, beschlo... Mehr dazu ...